SUGARING.

Haarentfernung auf die süße Art.

Sugaring, die Haarentfernung mit einer honigartigen Zuckerpaste, ist die natürliche und hautschonende Alternative zum Waxing. Dabei werden die Haare in Wuchsrichtung entfernt, was im Vergleich zu einer Epilation mit Kalt- oder Warmwachs deutlich schmerzfreier ist und somit auch an empfindlichen Körperpartien, wie an den Achseln oder im Intimbereich, angewendet werden kann.

01

Reinigung & Desinfektion

Die Haut wird zu Beginn der Behandlung gründlich gereinigt und desinfiziert, um Entzündungen vorzubeugen.

02

Auftragen Puder

Das Puder sorgt dafür, dass die Hautoberfläche trocken ist und nimmt zudem etwaige Schweißrückstände auf. Dies ist wichtig, damit die Zuckerpaste gut haftet.

03

Aufbringen Zuckerpaste

Die angewärmte und nun zähe Zuckerpaste wird entgegen der Wuchsrichtung auf die Haut aufgebracht.

04

Abziehen der Zuckerpaste

Die Masse wird zügig in Wuchsrichtung der Haare abgezogen, die Haare bleiben an der Paste kleben und werden herausgezogen.

Beim Sugaring werden keine Hautschichten abgezogen oder an der Haut gerissen. Das ist sehr hautschonend, hinterlässt keine unschönen Rötungen oder gar wunde Stellen und ist für jeden Hauttyp geeignet. Die Paste selbst besteht zudem aus rein natürlichen Zutaten wie Zucker, Zitronensaft, Wasser und Stärke.

Für ein optimales Ergebnis sollten die Haare an der zu behandelnden Stelle eine Länge von mind. 2 mm haben, damit die Paste sie greifen kann. Nach der Behandlung empfiehlt es sich die Haut zu schonen, dh Sie sollten für ca. 24 Stunden auf übermäßiges Schwitzen (Sport, Sauna) und Sonnenbäder verzichten. Außerdem sollten Sie kein Peeling oder andere kosmetische Produkte verwenden, die die Haut reizen können. Die Epilation mit der Zuckerpaste hält bis zu 4 Wochen an.

Jetzt Termin vereinbaren!

DSGVO